Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Imagination - Fiktion - Kreation

Das kulturschaffende Vermögen der Phantasie

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung / Dewender, Thomas / Welt, Thomas -- Doxa und Phantasia in der Sprachphilosophie Platons / Mojsisch, Burkhard -- Die Aufgaben der Phantasia nach Aristoteles / Busche, Hubertus -- Zum Bild des Phidias in der Antike Konzepte zur Kreativität des bildenden Künstlers / Männlein-Robert, Irmgard -- „ἐ λήθη δὲ φαντασία οἱονεὶ φαοστασία τις οὖσα“. Phantasie als Ausdruck des Seins im späten Neuplatonismus / Welt, Thomas -- Die Phantasietheorie des Damascius und ihre Stellung im neuplatonischen Denken / Ciirsgen, Dirk -- Wie mißt man den göttlichen Kreis? Phantasievermögen, Raumvorstellung und geometrischer Gegenstand in den mathematischen Theorien Proclus’, al-Farabis und Ibn al-Haythams / Arnzen, Rüdiger -- Zur Rezeption der Aristotelischen Phantasialehre in der lateinischen Philosophie des Mittelalters / Dewender, Thomas -- Imaginatio und phantasia in Enzyklopädien vom Hochmittelalter bis zur Frühen Neuzeit / Meier, Christel -- Spiritualität und Metapher. Vom Nutzen der Imagination in Alonsos de Cartagena Oracional a Fernán Pérez de Guzmán / Lebsanft, Franz -- „El paciente ymagina enel fisico que es poderoso delo curar“. Imaginación und fantasía in den Werken. Lilio de medicina und Libro de las Pronósticas von Bernardus Gordonius / Zaun, Stefanie -- Gedankendinge und Imagination bei den Jesuiten des 17. Jh. / Doyle, John P. -- Anatomische Struktur der Imagination und ihr Funktionswechsel im medizinischen Denken der Neuzeit / Watzke, Daniela -- „Tout ce qui réjouit l’imagination facilite l’étude“. Imagination und Pädagogik in Frankreich / Losfeld, Christophe -- Phantasie in utero. Weibliche ‚imagination‘ im anthropologischen Diskurs der französischen Aufklärung / Steigerwald, Jörn -- „[...] wie die Vernunft die Idee der Welt subjektiv erzeugt.“ Zur Theorie des Vorstellungsvermögens in Schellings Timaeus-Kommentar / Summerell, Orrin F. -- ,Bildung‘ und ‚imagination‘. Einige historische und systematische Überlegungen / Witte, Egbert -- Zur Rolle der Imagination in der neuzeitlichen Physik / Wille, Holger -- „Phantasie an die Macht“. Literatur und Popkultur um 1968 / Hinz, Ralf -- Namensindex -- Begriffsindex -- Backmatterweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-598-73010-8 / 978-3598730108 / 9783598730108

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 24.01.2003

Seiten: 407

Auflage: 1

Beiträge von Ralf Hinz, Burkhard Mojsisch, Irmgard Männlein-Robert, Franz Lebsanft, Hubertus Busche, Christel Meier, Jörn Steigerwald, Egbert Witte, Stefanie Zaun, Daniela Watzke, Orrin F. Summerell, Thomas Welt, Rüdiger Arnzen, Dirk Cürsgen, Thomas Dewender, Christoph Losfeld, Holger Wille

149,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück