Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Immanente Religion – Transzendente Technologie

Technologiediskurse und gesellschaftliche Grenzüberschreitungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Immanenz und Transzendenz bilden ein philosophisches Gegensatzpaar, das verdeutlichen kann, wie eine Gesellschaft mit technologischen Grenzen umgeht und welche Bedeutung sie technologischen Innovationen beimisst. Religion als eine Kulturtechnologie hat dabei den Zweck, sich in der Immanenz der Welt über Transzendentes zu verständigen. Was bedeutet dies für Innovationsgesellschaften, die die laufende Überschreitung von technologischen Grenzen zum Reproduktionsmodus erheben? Die These dieses Buchs lautet: Transzendenzverarbeitende Technologiediskurse nutzen bevorzugt Vokabular, Begriffe und Metaphern aus dem Feld der Religion – und das nicht erst seit heute.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8474-2404-8 / 978-3847424048 / 9783847424048

Verlag: Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsdatum: 13.12.2021

Seiten: 316

Auflage: 1

Zielgruppe: Forschende der Soziologie, Kultur- und Religionswissenschaft

Beiträge von Armin Grunwald, Christopher Coenen, Alexander Darius Ornella, Georg Jochum, Jürgen Mohn, Alfred Nordmann, Sascha Dickel, Beat Wyss, Felix Keller, Christian Schwarke, Thomas Christian Bächle
Herausgegeben von Sabine Maasen, David Atwood

38,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück