Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Immer reformieren

Über-Setzungen und Neues

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Reformieren ist eine fortlaufende Aufgabe für alle christlichen Konfessionen. Sie wird als Übersetzung für gegenwärtige gesellschaftliche Aufgaben verstanden und als Innovation, ausgehend von den prägenden Themen und Diskursen des Christentums. In diesem Band werden Themen, Entwicklungen und Konstellationen der Reformationszeit dargestellt und gegenwärtige Herausforderungen in Theologie, Bildung, Diakonie, Seelsorge, Ökumene und interreligiösen Diskursen bearbeitet. Die Beiträge sind im Rahmen einer Ringvorlesung an der Evangelischen Hochschule Freiburg im Studienjahr 2016/17 vorgestellt worden. Reformation is an ongoing task for all Christian denominations. It is understood as a translation of contemporary social tasks and as an innovation based on the formative themes and discourses of Christianity. This volume presents the themes, developments and constellations of the Reformation and addresses current challenges in theology, education, deaconry, pastoral care, ecumenism and interreligious discourses. These articles were presented as part of a lecture series at the Protestant University of Applied Sciences Freiburg in the academic year 2016/17.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8471-0807-8 / 978-3847108078 / 9783847108078

Verlag: V&R unipress

Erscheinungsdatum: 04.12.2017

Seiten: 335

Auflage: 1

Herausgegeben von Wilhelm Schwendemann, Bernd Harbeck-Pingel
Beiträge von Martin Abraham, Jürgen Rausch, Barbara Henze, Sabine Pemsel-Maier, Peter Walter, Cornelia Schlarb, Ulrich Bayer, Kerstin Lammer, Dirk Oesselmann, Paul Philippi, Traugott Schächtele, Dorothee Schlenke, Dieter Splinter, Christoph Weichert, Thorben Alles, Reinhard Lohmiller

Stichwörter:

50,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück