Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Immobilienbewertung im Steuerrecht

Fiktive Anschaffungskosten und gemeiner Wert – Grundstückswert – Grundanteil – Restnutzungsdauer – Gutachtenserstellung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Ermittlung des Wertes einer Liegenschaft, die Aufteilung auf Grund und Boden und Gebäude sowie die Feststellung der Restnutzungsdauer des Gebäudes stellen in der Bewertungswissenschaft und -praxis große Anforderungen an den Gutachter. Oftmals werden solche Gutachten von der Finanzverwaltung nicht anerkannt, da sie die Judikatur nicht berücksichtigen oder nicht den Formvorschriften für derartige Beweismittel entsprechen.Dieses Buch stellt die gesamte Judikatur und Literatur zur steuerlichen Bewertung ausführlich dar und entwickelt eigene Lösungen für strittige Fragen. Detailliert wird auf die Gutachtenserstellung und die Verfahrensvorschriften eingegangen. Damit steht Ihnen ein Leitfaden zur Verfügung, mit dem Sie steuerlich korrekte Immobilienbewertungen durchführen können.Die vierte Auflage enthält nicht nur neue Judikate und die zwischenzeitlich erschienene bewertungswissenschaftliche und steuerliche Literatur, sondern berücksichtigt auch die Neufassung der ÖNORM B 1802-1. Dieses Werk ist für die Immobilienbranche, private Immobilieninvestoren sowie für rechtsberatende Berufe und Sachverständige von großem praktischem Nutzen.weiterlesen

Bitte beachten Sie, dass der Verlag dieses Titels aus Österreich kommt.

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7073-1604-9 / 978-3707316049 / 9783707316049

Verlag: Linde Verlag Ges.m.b.H.

Erscheinungsdatum: 14.04.2020

Seiten: 328

Auflage: 4

Autor(en): Christian Prodinger, Manuela Ziller

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück