Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

In Focus: Athens Im Brennpunkt: Athen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Architekt, Stadtplaner und Stadtbauhistoriker Alexander Papageorgiou-Venetas hat sich bereits in seinem Studium der Architektur und Stadtplanung mit dem Gefüge und der Entwicklung Athens auseinandergesetzt und sich durch seine Arbeiten immer mehr mit seiner Heimatstadt identifiziert. Unter den verschiedensten Aspekten hat er ihre Wiedergeburt nach dem griechischen Freiheitskrieg und ihren Ausbau als neue griechische Hauptstadt untersucht – ausgehend vom ersten und trotz aller Widerstände maßgeblich gebliebenen Stadtplanungskonzept der Schinkel-Schüler Schaubert und Kleanthes – und hat deren originale Pläne samt den folgenden Planänderungen und Gegenvorstellungen publiziert. In seinem Œuvre treffen sich Architektur und Archäologie nicht auf dem üblichen Feld der praktischen Bauforschung, sondern vielmehr im Bereich der Denkmalpflege, Wissenschaftsgeschichte und Kulturgeschichte. Ein Paradebeispiel für den kreativen und doch denkmalpflegerisch vorbildlichen Umgang mit der historischen Stadtlandschaft stellt die Gestaltung der Umgebung der Akropolis durch Dimitris Pikionis dar. Was im 19. Jahrhundert kahle Felsen waren, nehmen seit einem halben Jahrhundert Besucherscharen ganz selbstverständlich als antike „heroische“ Parklandschaft wahr. Im Brennpunkt: Athen vereint die seit 1997 auf Deutsch oder Englisch in der interdisziplinären Zeitschrift Thetis erschienen Beiträge von Papageorgiou-Venetas. Sie behandeln die Entwicklung und Geschichte der neuzeitlichen Stadt Athen von der Neukonzeption als Hauptstadt bis hin zum Beginn des 21. Jahrhunderts.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-447-06721-8 / 978-3447067218 / 9783447067218

Verlag: Harrassowitz Verlag

Erscheinungsdatum: 30.04.2012

Seiten: 232

Auflage: 1

Autor(en): Alexander Papageorgiou-Venetas

Stichwörter:

44,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück