Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

In the Realm of Corona Normativities

A Momentary Snapshot of a Dynamic Discourse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie ein kulturwissenschaftlicher Blick auf die uns alle bewe-gende pandemische Krise im Lichte des Law-as-Culture-Paradigms aussehen kann, zeigt dieser Band. Die Vielfalt der am Käte Hamburger Kolleg „Recht als Kultur“ geübten Fach-disziplinen sowie die Internationalität ihrer Fellows, Mitstrei-terinnen und Mitstreiter trägt dazu bei, die im Kolleg entwi-ckelte Norm- und Rechtsanalyse auf Phänomene zu richten, die uns zugleich ein einzigartiges Laboratorium zur „condition humaine“ bescheren. Mit Beiträgen u.a. von: Martin Albrow (London), Gianmaria Ajani (Turin), Upendra Baxi (Delhi), Pierre Brunet (Paris), Marta Bucholc (Warschau/Bonn), Jacques Commaille (Paris), Maurizio Ferraris (Turin/Paris), Thomas Dreier (Karlsruhe), Alexander Filippov (Moskau), Markus Gabriel (Bonn), Mari-acarla Gadebusch-Bondio (Bonn), Peter Goodrich (New York/Abu Dhabi), Matthias Herdegen (Bonn), Richard Münch (Bamberg), Caroline Okumdi Muoghalu (Nigeria), Masahiro Noguchi (Tokio), Greta Olson (Gießen), Hamadi Redissi (Tunis), Raja Sakrani (Bonn), Joachim Savelsberg (Minneapolis), Martin Schermaier (Bonn)weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-465-04531-1 / 978-3465045311 / 9783465045311

Verlag: Klostermann, Vittorio

Erscheinungsdatum: 19.08.2020

Seiten: 536

Auflage: 1

Zielgruppe: Kulturwissenschaften, Soziologie, Rechtswissenschaft, Politologie

Herausgegeben von Werner Gephart

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück