Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Indogermanische Grammatik, Bd IV: Wortbildungslehre (Derivationsmorphologie) / Komposition im Aufriß

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Teilband ,Komposition im Aufriß‘ ist eine auf das Wesentliche beschränkte, in sich geschlossene und durchaus eigenständige Kurzfassung des noch längere Zeit in Einzellieferungen erscheinenden Bandes ,Komposition‘ der ‚Indogermanischen Grammatik‘. Er behandelt in knapper Weise zunächst allgemeine Fragen der indogermanischen Kompositionslehre und rückt sodann die Rekonstruktion von Morphologie und Semantik der grundsprachlichen Komposita (Wortzusammensetzungen) in das Zentrum der vorrangig deduktiv orientierten Darstellung. Dabei spielen die bislang großteils unveröffentlicht gebliebenen Thesen von Jochem Schindler (1944–1994) eine gewichtige Rolle. Zahlreiche Anmerkungen in Form von Endnoten und ein ausführliches Literaturverzeichnis vertiefen den lehrbuchartig gestalteten Hauptteil und geben einen konzisen Einblick in die Entwicklung und den aktuellen Stand der Forschung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-6942-2 / 978-3825369422 / 9783825369422

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

Seiten: 128

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Lindner

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück