Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

„Industrielle / gewerbliche“ Arzneimittel- und Medizinprodukteforschung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Forschung gewinnt zunehmend an Bedeutung und dominiert heute alle wesentlichen Lebensbereiche, insbesondere das Gesundheitswesen. Aufgrund der fächerübergreifenden Materie fließt das Forschungswesen in viele unterschiedliche Berufssparten ein und erfordert kooperativen Teamgeist und weitreichende Expertise bei der Planung und Durchführung von Projekten. Insbesondere die wachsenden europäischen Rechtsvorschriften, welche heute einen festen Bestandteil der Rechtssysteme der Mitgliedstaaten bilden, stellen forschende Unternehmen, welche ihre Gesundheitsprodukte zur Marktreife bringen wollen, vor immer neue Herausforderungen. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Organisationen erfordert verlässliche aber auch flexible Qualitätssysteme auf höchstem wissenschaftlichen und qualitativem Niveau, die Forschern und Unternehmen ausreichenden Schutz vor unerwünschten Zwischenfällen und Haftungsansprüchen, aber auch Anwendern der Gesundheitsprodukte sowie Konsumenten höchstmögliche Sicherheit geben sollen. Darüber hinaus sind alle verantwortlichen Akteure der Forschung verpflichtet, über laufende Fortbildung ihre Forschungs-Qualifikation nachzuweisen. Das gegenständliche Werk umfasst alle Bereiche der industriellen / gewerblichen Arzneimittel- und Medizinprodukteforschung und ermöglicht Neueinsteigern wie erfahrenen Forschern einen tiefen Einblick in wissenschaftliche Hintergründe, aber auch das Erfassen praxisrelevanter Zusammenhänge. Die Kapitel sind modulär aufgebaut und über Farbkodierung einzelnen Fachbereichen zugeordnet. In der fächerübergreifend aufgebauten Struktur können sich Leser unterschiedlicher Fachrichtungen leicht zurechtfinden (ausführlicher Haupttext, kurze Zusammenfassung in der Randspalte, juristische Fußnoten sowie Grafiken und Tabellen). Besonderheit des Buches ist die Ergänzung mit SpeechCodes. Diese ermöglichen dem Leser durch Einscannen mit dem Smartphone, dass der Buchtext vorgelesen wird. Dabei greift das Handy nicht auf kostenpflichtige Internetseiten, sondern nur auf den im Code liegenden Text. Die Herausgeberinnen und Autoren sind Fachexperten in unterschiedlichen Disziplinen und können gemeinschaftlich auf viele Jahre Expertise zurückblicken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-902626-60-8 / 978-3902626608 / 9783902626608

Verlag: Sigmund Freud University Press

Erscheinungsdatum: 15.11.2017

Seiten: 400

Auflage: 400

Zielgruppe: Alle in der Pharma- und Medizinprodukteforschung tätigen Personen.

Autor(en): Barbara Spanberger, Mag., Martina Gantschacher, Mag., Nikola Lutsch, Dr, Andrea Gantschacher BSc, Astrid Gantschacher, Roland Schlesinger Prof. Dr.

215,64 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück