Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Information 4.0

Anforderungen an Technische Redakteure

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Digitalisierung ist ein globales Thema, das Menschen und Nationen weltweit beschäftigt. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Umfeld sind bereits heute Veränderungen spürbar. Die aktuellen Entwicklungen im industriellen Bereich werden in Deutschland als Industrie 4.0 bezeichnet. Im Rahmen dieser Master Thesis wird der aktuelle Stand von Industrie 4.0 grob zusammengefasst. Beleuchtet wird, was gegenwärtig unter Industrie 4.0 verstanden wird und welche Erwartungen damit verknüpft werden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Gebiet der Technischen Kommunikation. Aktuelle Literatur wird auf Aspekte untersucht, die für die Erstellung Technischer Dokumentation und für die Qualifikation Technischer Redakteure relevant sein könnten. Aus dem Material werden Anforderungen abgeleitet, die verschiedene Akteure an die Technische Dokumentation der Zukunft stellen. Ziel ist es, mögliche Auswirkungen auf Technische Redakteure darzustellen, die sich aus den aktuellen Entwicklungen ergeben können. Als Basis wird das heutige Kompetenzspektrum der Technischen Redakteure dargestellt. Zusätzlich werden die geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Im empirischen Teil der Master Thesis wird der theoretische Informations-bestand aus dem Literaturteil mit Hilfe von Expertenwissen geprüft und erweitert. Die Ergebnisse der Master Thesis zeigen mögliche Auswirkungen. Was die Zukunft tatsächlich bringt, bleibt abzuwarten.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9820644-0-6 / 978-3982064406 / 9783982064406

Verlag: ZIEGENFISCH-VERLAG

Erscheinungsdatum: 30.11.2018

Seiten: 187

Autor(en): Birgit Becker

24,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück