Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Informationsgesellschaft Schweiz

Medien, Organisationen und Öffentlichkeit im Wandel

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien haben im letzten Jahrzehnt zu einem tiefgreifenden Wandel der Gesellschaft geführt, mit der Folge, dass diese immer mehr als Informationsgesellschaft begriffen wird. Nicht nur der Journalismus verändert sich, auch für Politik und Wirtschaft sind Information und Kommunikation zu zentralen Dimensionen geworden. In der Öffentlichkeit werden diese Entwicklungen sowohl als Chancen und Herausforderungen, wie auch als Risiken kontrovers diskutiert. Die unterschiedlichen Facetten der Medien- und Informationsgesellschaft werden in diesem Sammelband aus verschiedenen Perspektiven der Kommunkations- und Publizistikwissenschaft sowie der Soziologie aufgegriffen. Basierend auf eigenen Forschungsprojekten der Autorinnen und Autoren werden folgende Fragen thematisiert: - Die Informationsgesellschaft als Herausforderung der Publizistikwissenschaft - Rundfunkpolitik und Medienregulierung in der Informationsgesellschaft - Journalismus im Wandel: Kommt es zu einem neuen Berufsfeld "Online-Journalismus"? - Gesundheitskommunikation in der Informationsgesellschaft - Die Framing-Perspektive in der Informationsgesellschaft - Identitätskonstruktionen im Cyberspace am Beispiel einer Datingsite - Internet jenseits der digitalen Spaltung? - Buchlesen in der Informationsgesellschaftweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03777-034-4 / 978-3037770344 / 9783037770344

Verlag: Seismo Verlag

Erscheinungsdatum: 31.08.2004

Seiten: 264

Herausgegeben von Heinz Bonfadelli, Werner A Meier
Autor(en): Patrick Donges, Matthias Künzler, Vinzenz Wyss, Dani Wintsch, Nina Hautzinger, Martina Leonarz, Evelina Bühler-Ilieva, Mirko Marr, Priska Bucher

26,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück