Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Informationspflichten in zwei ausgewählten europäischen Verbraucherschutzrichtlinien

Eine Analyse anhand informationsökonomischer und verhaltensökonomischer Erkenntnisse

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Untersuchung werden Informationspflichten aus zwei europäischen Verbraucherschutzrichtlinien, der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und der Verbraucherrechterichtlinie, anhand informations- und verhaltensökonomischer Erkenntnisse analysiert und einer neuen Bewertung zugeführt. Dabei wird insbesondere versucht, ein einheitliches Informationspflichtenregime für die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken und die Verbraucherrechterichtlinie auszuarbeiten, das informationsökonomischen und vor allem verhaltensökonomischen Erkenntnissen ausreichend gerecht wird. Um dieses Ziel zu erreichen, werden nach einer Bestimmung und Eingrenzung des Untersuchungsgegenstands im ersten Kapitel zunächst in einem zweiten und dritten Kapitel die informations- und verhaltensökonomischen Grundlagen für die weitere Untersuchung geschaffen. Sodann werden im vierten und fünften Teil die Auswirkungen der Informationsökonomik und der Verhaltensökonomik auf Gesetz, Rechtsprechung und Literatur analysiert. Das sechste Kapitel bildet den Schwerpunkt der Untersuchung. Darin erfolgt der zentrale Vergleich der Informationspflichten anhand der zuvor herausgearbeiteten Ergebnisse. Im Anschluss daran wird im siebten Kapitel das Verbraucherleitbild in den Richtlinien analysiert. Abschließend werden Regelungs- und Designvorschläge zur verstärkten Beachtung verhaltensökonomischer Erkenntnisse in den Richtlinien unterbreitet.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-339-12126-4 / 978-3339121264 / 9783339121264

Verlag: Kovac, Dr. Verlag

Erscheinungsdatum: 31.03.2021

Seiten: 474

Auflage: 1

Autor(en): Laura Anna Rayak

139,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück