Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Informationstechnik kompakt

Theoretische Grundlagen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch wendet sich an Studenten der Elektrotechnik im Hauptstudium und auch an bereits berufstätige Ingenieure, darüber hinaus an alle diejennigen, die einen Einblick in die moderne Informationstechnik suchen. Zur Einarbeitung in viele Gebiete der Informationstechnik sind umfangreiche und oft mehrbändige Lehrbücher erforderlich. Der in den letzten Jahren beobachtbare Trend zur Digitalisierung, der noch fortdauert und bei weitem noch nicht abgeschlos sen ist, hat viele der früher sinnvoll ziehbaren Grenzen zwischen verschiedenen Ge bieten der Nachrichtentechnik verwischt. Durch diese Situation entsteht ein Bedarf an übergreifenden Darstellungen zur Informationstechnik. Ein Buch, das alle wichtigen Bereiche der Informationstechnik fundiert behan delt, ist nicht vorstellbar. Allein die Frage, welche Themen in einem solchen Buch berücksichtigt werden müßten, ist nur subjektiv zu beantworten. Das vorliegende Buch enthält eine Auswahl besonders wichtiger Teilgebiete der Informationstechnik. Die einzelnen Beiträge werden in kompakter Form von Fachleuten auf diesen Ge bieten dargestellt, sie können getrennt voneinander gelesen werden. Obschon es sich um eigenständige Darstellungen verschiedener Autoren handelt, bestehen Querver bindungen zwischen den einzelnen Beiträgen. Alle Abschnitte enthalten Literatur hinweise für ein vertieftes Weiterstudium.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-90262-7 / 978-3322902627 / 9783322902627

Verlag: Vieweg & Teubner

Erscheinungsdatum: 02.07.2013

Seiten: 368

Beiträge von Martin Meyer, Klaus Meerkötter, Martin Werner, Robert Weigel, Herbert Schneider-Obermann, Dieter Lochmann, WALTER KELLERMANN, Joachim Habermann
Herausgegeben von Otto Mildenberger

38,66 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück