Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Infrastrukturprojekte 2016

Bauen bei der Deutschen Bahn

Produktform: Buch

Erneut liegt unter dem Titel „Infrastrukturprojekte“ eine Sammlung von Beiträge zum Thema „Bauen bei der Deutschen Bahn“ vor. Dieses Mal, herausgegeben von der DB Netz AG, stehen nicht einzelne Projekte im Fokus, sondern Innovationen. Mit dem Building Information Modeling (BIM) werden Investitionen besser vorbereitet und umgesetzt. Erst digital, dann real bauen - das erleichtert auch den Dialog mit der Öffentlichkeit. Mit dem DB-Bürgerdialog hat die Bahn in den letzten Jahren Standards für die Beteiligung der Öffentlichkeit an der Planung von großen Projekten gesetzt. Mit Sensorik und Software analysiert die DB Netz AG den Zustand der Anlagen, um präventive Instandhaltung besser planen zu können. Damit steigen Qualität und Verfügbarkeit im Netz. Und weil Bauen kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel, um den Kunden eine leistungsfähige Infra¬struktur anzubieten, werden vorhandene Technologien optimiert. Und es werden neue Lösungen gefunden, die Bauen und Fahren besser miteinander ermöglichen. Dazu ge¬hören beispielsweise Standardlösungen für kleine Brücken. Zudem widmet sich das Buch innovativen Lösungen für den Lärmschutz. Auch das ein Weg, mehr Akzeptanz für den Schienenverkehr zu erreichen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9624506-3-2 / 978-3962450632 / 9783962450632

Verlag: Trackomedia

Erscheinungsdatum: 12.09.2016

Seiten: 162

Herausgegeben von DB Netz AG

38,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück