Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ingrid Wiener. Durch die Kette sehen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Durch die Kette sehen ist als Künstlerinnenbuch konzipiert und gibt erstmals einen umfassenden Einblick in das vielgestaltige Werk Ingrid Wieners, die immer schon als innovative Gobelinweberin gewürdigt wird. Sie lebte in Wien, Berlin und Dawson City, und lebt und arbeitet heute in der Südsteiermark Vier Texte verfolgen Ingrid Wieners künstlerisches Schaffen: als Performerin (Michaela Leutzendorff-Pakesch), Gobelinweberin (Birgit Schneider), Traumzeichnerin (Martin Prinzhorn) und Foto-Briefschreiberin (Caroline Lillian Schopp). Briefe und Fotografien dokumentieren ihren intensiven, oft langjährigen Austausch mit Künstlerfreunden (Nils Röller, Dieter Roth u. a.). Ingrid Wiener studierte Textiles Design an der HTL Wien. Mitwirkung an Aufführungen der Wiener Gruppe und an Experimentalfilmen, bevor sie mit ihrem Mann, dem Schriftsteller und Kybernetiker Oswald Wiener, nach Westberlin auswanderte. Betrieben diverse Künstlerlokale, das Exil. Später das Claims Cafe in Dawson City in Dawson City in Kanada. Ingrid Wieners sagenumwobene Kochkunst. Nach zwanzig Jahren kehrten sie nach Österreich zurück. Zahlreiche Ausstellungen ihres Werks bis in die Gegenwart. Ingrid Wiener wirkte bei Auftritten der Wiener Gruppe und den Matineen von „Selten gehörte Musik“ mit, spielte in Experimentalfilmen (Ferry Radax, VALIE EXPORT) und realisierte Kochkonzerte und -performances. Ihre Gobelins – die sie zunächst gemeinsam mit VALIE EXPORT für Friedensreich Hundertwasser, später in langjähriger Kooperation mit Dieter Roth realisierte – zeichnen sich durch einen sehr persönlichen Blick auf ihr Alltagsumfeld aus. Zugleich macht sie den Akt des Sehens selbst zum Thema: Was der Blick durch die Kettfäden des Webstuhls einfängt, wird in das Bild einbezogen. So entstehen kaleidoskopische, collageähnliche Bildkompositionen. Eine andere Konstante ihres Werks sind die Traumaquarelle, Bild-Text-Arrangements, in denen sie als grüne Schattengestalt erscheint und die Beschaffenheit der Träume befragt.weiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-903172-71-5 / 978-3903172715 / 9783903172715

Verlag: Schlebrügge.Editor

Erscheinungsdatum: 30.11.2020

Seiten: 184

Auflage: 1

Beiträge von Martin Prinzhorn, Birgit Schneider, Michaela Leutzendorff-Pakesch, Caroline Lillian Schopp
Autor(en): Ingrid Wiener

31,10 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück