Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Umgang mit Verhaltensstörungen bildet einen der Brennpunkte der Schulentwicklung in den nächsten Jahren und eine Nagelprobe der Inklusion. Verhaltensstörungen sind nicht nur verbreitet und vielfältig; sie stellen die Lehrkräfte auch vor erhebliche Probleme. Das Buch zeichnet zunächst ein exaktes Bild der gegenwärtigen schulischen Situation in diesem Förderschwerpunkt und arbeitet die wichtigsten Entwicklungs- und Leitlinien zusammen mit den sich heute abzeichnenden Zukunftsperspektiven heraus. Anschließend geht es um wirksame Maßnahmen im Hinblick auf spezifische Auffälligkeiten im Verhalten und Erleben und die Organisationsformen inklusiver Förderung. Der Bogen wird dabei von der schulischen Prävention bis zur intensiven Intervention gespannt.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-032962-1 / 978-3170329621 / 9783170329621

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 20.12.2017

Seiten: 271

Auflage: 2

Zielgruppe: Studierende aller Lehramtsstudiengänge, Referendare, pädagogische Fachkräfte in schulischen und gemeinwesenorientierten Arbeitsfeldern.

Reihe herausgegeben von Reinhard Lelgemann, Joachim Kahlert, Ulrich Heimlich, Erhard Fischer
Herausgegeben von Thomas Müller, Roland Stein

34,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück