Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Inklusion in Theorie und Praxis

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inklusion gilt in der Bundesrepublik gemeinhin als das markanteste und wohl auch riskanteste Schulreformprojekt der letzten Jahrzehnte und hat zu einem Umdenken und zu Veränderungen im Bildungswesen geführt. Das für die zugehörigen Entwicklungsprozesse essentielle Verhältnis von Theorie und Praxis wird oft als spannungsreich oder als antinomisch betrachtet. In diesem Sammelband beleuchten Akteurinnen und Akteure aus Theorie und Praxis das Thema Inklusion aus Ihrer Perspektive: so werden wissenschaftliche Perspektiven vorgestellt und Einblicke in die pädagogische Praxis gegeben sowie Rahmenbedingungen von Inklusion innerhalb und außerhalb der Institution Schule erläutert. Dabei wird nicht zuletzt das weite Spektrum von Aspekten und Bedingungen pädagogischen Forschens, Handelns und Entwickelns im Kontext nicht nur schulbezogener Inklusion verdeutlicht.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9864959-1-6 / 978-3986495916 / 9783986495916

Verlag: Schneider Hohengehren

Erscheinungsdatum: 31.05.2019

Seiten: 172

Auflage: 1

Herausgegeben von Dorothee Falkenreck, Nikola Götzl, Ekkehard Ossowski, Magdalena Hollen

16,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück