Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Innovative Soziale Arbeit

Grundlagen, Praxisfelder und Methoden

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Soziale Arbeit ist in Wissenschaft und Praxis eng mit gesellschaftlichen Realitäten verknüpft. Diese verändern sich fortlaufend, und das erfordert auch, dass die Soziale Arbeit innovativ ist. Akteure der Sozialen Arbeit entwickeln neue Methoden, Konzepte und Handlungsformen, verändern Organisationen und nehmen Einfluss auf den sozialen Wandel. Das Potential von Innovation ist in der Sozialen Arbeit jedoch bei weitem nicht ausgeschöpft. In diesem Buch wird das Profil innovativer Sozialer Arbeit durch konzeptionelle Diskussionen, den Blick auf Innovationsebenen und -konstellationen und die Erörterung von Methoden und Kompetenzen zur Gestaltung des Innovativen geschärft.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-040452-6 / 978-3170404526 / 9783170404526

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 21.06.2023

Seiten: 234

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende und Fachkräfte Sozialer Arbeit und anderer Sozialberufe, Führungskräfte im Sozialbereich, Lehrende und Forschende in den Bereichen soziale Innovation, Sozialmanagement und -politik.

Beiträge von Matthias Drilling, Peter Sommerfeld, Pascal Maeder, Friederike Schütz, Katrin Schneiders, Mechthild Wolff, Johannes Eurich, Andreas Schröer, Jürgen Howaldt, Gisela Hauss, Ralf Kopp, Markus Bossert, Daniel Gredig, Heiko Löwenstein, Konstantin Kehl, Judith Terstriep, Tobias Kindler, Georg Mildenberger, Baptiste Egelhaaf, Stéphane Rullac, Cécile Catalano, Mike de Kreek, Anette Scoppetta, Selma van der Haar, Mariël van Pelt
Herausgegeben von Anne Parpan-Blaser, Matthias Hüttemann

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück