Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Input-Output-Analyse

Eine Einführung in Theorie und Anwendungen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Input-Output-Analyse stellt ein unverzichtbares Instrument zur Untersuchung und Simulation wirtschaftlicher Beziehungen dar. Ihre Anwendung ist aber nicht auf ökonomische Fragen beschränkt. Immer häufiger wird sie zur Behandlung ökologischer und regionalpolitischer Probleme eingesetzt. Das vorliegende Werk führt zunächst Anfänger schrittweise in die Theorie und Methoden der Input-Output-Analyse ein. Der Einstieg in die Thematik erfolgt über das "klassische" statische Input-Output-Modell von Nobelpreisträger Wassily Leontief, wobei die aus der Betriebswirtschaftslehre stammende Kontendarstellung verallgemeinert wird. Die in der Thematik etwas erfahreneren Leser/-innen finden u.a. Probleme der Mehrfachklassifikation, Teil-Input-Output-Tabellen und Modelle mit variablen Koeffizienten. Nichtlineare und dynamische Modelle schließen nur den theoretischen Teil ab. In diesem Buch sind nicht nur die Standardverfahren westlicher Provenienz eingeflossen, sondern auch weitgehend unbekannte Ergebnisse von Forschungsarbeiten aus den ehemaligen sozialistischen Ländern.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-211-82435-1 / 978-3211824351 / 9783211824351

Verlag: Springer Wien

Erscheinungsdatum: 30.11.1992

Seiten: 375

Autor(en): Peter Fleissner, Wolfgang Böhme, Hans U. Brautzsch, Jörg Höhne, Jilla Siassi, Karl Stark

41,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück