Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Insolvenzrecht

Produktform: Buch

Das Skript Insolvenzrecht bietet für Studierende des Schwerpunktbereiches und Praxiseinsteiger einen guten Überblick über den gesamten examensrelevanten Stoff. Beginnend mit dem Insolvenzeröffnungsverfahren wird zunächst der Ablauf eines Insolvenzverfahrens dargestellt. Der Leser erfährt hier unter anderem den Unterschied zwischen dem Insolvenzgrund, der Zahlungsunfähigkeit und dem der Überschuldung. Einen weiteren Schwerpunkt bilden klausurrelevante Besonderheiten des Insolvenzrechts: Aussonderungs- und Absonderungsrechte sowie die besonderen Vorschriften zur Aufrechnung und Insolvenzanfechtung. Abgerundet werden die Ausführungen mit der Darstellung besonderer Verfahrensarten wie dem Planverfahren, dem Verbraucherinsolvenzverfahren sowie dem Restschuldbefreiungsverfahren. Inhalt: Insolvenzeröffnungsverfahren Ablauf des Insolvenzverfahrens Amt des Insolvenzverwalters Rechte der Gläubiger Abwicklung laufender Rechtsgeschäfte Insolvenzgeld Aussonderung Absonderung Aufrechnung Insolvenzanfechtung Verbraucherinsolvenzverfahren Restschuldbefreiungsverfahrenweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86193-183-6 / 978-3861931836 / 9783861931836

Verlag: Hemmer-Wüst

Erscheinungsdatum: 31.10.2012

Seiten: 157

Auflage: 3

Zielgruppe: Jura studierende

Autor(en): Karl-Edmund Hemmer, Achim Wüst, Richter, Gilch

21,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück