Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Instabilität in Natur und Wissenschaft

Eine Wissenschaftsphilosophie der nachmodernen Physik

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Dass Natur nicht nur stabil und statisch, sondern auch instabil und dynamisch ist, hat die Physik in den letzten 40 Jahren zeigen können. Instabilitäten gelten mittlerweile als produktive und kreative Quellen des Werdens und Wachstums. Von Selbstorganisation, Chaos und Komplexität, Zeitlichkeit und Zufall ist vielfach die Rede. Dieser Wandel im Naturverständnis hat Rückwirkungen auf die Wissenschaften. Traditionell hatte sich die Physik an Stabilität orientiert. Heutzutage erneuert und erweitert sie sich: Eine nachmoderne Physik der Instabilitäten tritt hervor und zeigt reichhaltige interdisziplinäre Perspektiven auf. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-11-019565-1 / 978-3110195651 / 9783110195651

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 20.05.2008

Seiten: 471

Auflage: 1

Autor(en): Jan Cornelius Schmidt

210,00 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück