Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Institutionen und menschliches Wohlergehen

Die Rolle von Prozessnutzen in Wirtschaft und Gesellschaft

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Menschen messen nicht nur Ergebnissen einen Wert bei, sondern sie wertschätzen auch die Bedingungen und Prozesse, unter denen Ergebnisse zustande kommen. Matthias Benz zeigt, dass dieser 'Prozessnutzen' eine empirisch relevante Kategorie menschlichen Wohlergehens in weiten Bereichen der Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ist. Das Konzept kann den traditionellen ergebnisorientierten ökonomischen Ansatz fruchtbar erweitern und zu einem vertieften Verständnis menschlichen Wohlergehens und Verhaltens beitragen. Prozessnutzen gewinnt seine Relevanz für die Sozialwissenschaften daraus, dass Institutionen eine wichtige Quelle von Prozessnutzen sind. Gute Institutionen sind nicht nur zentral für die materielle Wohlfahrt einer Gesellschaft, sie beeinflussen auch das psychologische Wohlergehen von Menschen, sei es in ihrer Eigenschaft als Konsumenten, selbständig oder angestellt Erwerbstätige, Bürger oder Mitglieder der Gesellschaft. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-148458-2 / 978-3161484582 / 9783161484582

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.07.2004

Seiten: 199

Auflage: 1

Autor(en): Matthias Benz

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück