Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Integration und Konkurrenz

Symbolische Kommunikation in der spätmittelalterlichen Stadt

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Weitere Informationen unter http://www.rhema-verlag.de/books/sfb496/sfb21.html Inhaltsverzeichnis: Stefanie Rüther: Einleitung Bastian Walter: 'und mústent ouch lang vor im knúwen'? – Symbolische Kommunikation als Argument für politische Ressentiments der Reichsstadt Bern im Spätmittelalter Christoph Friedrich Weber: Dauer und Wandel, Identität und Schriftgebrauch in der symbolischen Kommunikation des Spätmittelalters – Das Beispiel der öffentlichen Begegnungen im Basler Herrschaftsverband Stefanie Rüther: Ungleiche Gegner? – Zur Wahrnehmung und Bewertung kriegerischer Gewalt in den süddeutschen Städtekriegen Theo Broekmann: Tiengen 1499 und das Beispiel der Schweizer Eidgenossen Christian Jörg: 'In Leitmudikeit und Trubsel' – Gestaltungsmöglichkeiten, Inszenierungselemente und symbolische Kommunikation in den Trauerfeierlichkeiten der Reichsstadt Frankfurt für Kaiser Friedrich III. (1493) im Vergleichmit dem Süden? Harald Wolter-von dem Knesebeck: Der König als Gast – Formen der Vergegenwärtigung und Indienstnahme königlicher Präsenz in der profanen Wandmalerei der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts Lucas Burkart: Die Entgrenzung sakraler Akkumulation – Interessenskonflikte, symbolische Kommunikation und die Medien des Heils Michael Jucker: Der gestürzte Tyrann – Befriedung von Aufständen durch Gestik, Symbolik und Rechtweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930454-81-5 / 978-3930454815 / 9783930454815

Verlag: Rhema

Erscheinungsdatum: 18.08.2009

Seiten: 224

Auflage: 1

Beiträge von Lucas Burkart, Michael Jucker, Harald Wolter-von dem Knesebeck, Christoph Friedrich Weber, Christian Jörg, Theo Broekmann, Stefanie Rüther, Bastian Walter

32,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück