Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie bei Säuglingen, Kleinkindern und Vorschulkindern

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Traumatisierungen können in der Schwangerschaft, während der Geburt und in den ersten Lebensjahren geschehen und haben lebenslange Auswirkungen. Sehr junge Kinder sind zudem besonders auf ihre Bezugspersonen angewiesen, die sich jedoch häufig hilflos im Umgang mit den traumatisierten Kindern zeigen. Die Folge sind frühe Bindungsstörungen. Im Buch werden die Entstehung und Folgen früher Traumata sowie ein integrativer bindungsorientierter Ansatz zur Behandlung von Traumatisierungen ab Geburt vorgestellt. Dabei wird auf die Besonderheiten in der Arbeit mit den Bezugspersonen, die Bindung zwischen Bezugsperson und Kind und die direkte traumaintegrative Arbeit mit dem Kind eingegangen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-044764-6 / 978-3170447646 / 9783170447646

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 12.06.2024

Seiten: 103

Auflage: 2

Zielgruppe: (Kinder- und Jugend-)PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, TraumatherapeutInnen, HeilpraktikerInnen, Hebammen, SozialpädagogInnen, ErzieherInnen, KinderpflegerInnen.

Vorwort von Thomas Hensel
Autor(en): Katrin Boger

29,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück