Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Integrierte Energie- und Klimapolitik: Die Sicherstellung der Erdgasversorgung

Eine Untersuchung deutschen und europäischen Rechts

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Autor untersucht die Sicherstellung der Erdgasversorgung aus der Perspektive des deutschen und europäischen Rechts und geht dabei der Fragestellung nach, inwiefern Defizite bei der rechtlichen Ausgestaltung der Erdgasversorgungssicherheit bestehen. Besondere Bedeutung gewinnt diese Fragestellung, da die (Erdgas-)Versorgungssicherheit im Rahmen einer von der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland verfolgten integrierten Energie- und Klimapolitik einen wesentlichen Stellenwert einnimmt. Das Werk bereitet das Thema Sicherstellung der Erdgasversorgung dabei sowohl spezifisch energierechtlich als auch verfassungs- und verwaltungsdogmatisch auf. Ebenfalls prüft der Verfasser in diesem Kontext auch, inwieweit die Verantwortung für die Erdgasversorgungssicherheit von den einzelnen Akteuren auf deutscher und europäischer Ebene getragen wird. Unterschieden wird dabei jeweils zwischen der rechtlichen Ausgestaltung für den Normal- und für den Notstandsfall. Als Reaktion auf die Ergebnisse der Untersuchung schlägt der Autor die Gasbevorratung mittels einer öffentlich-rechtlichen Bevorratungskörperschaft vor. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8329-7113-7 / 978-3832971137 / 9783832971137

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 03.01.2012

Seiten: 424

Auflage: 1

Autor(en): Henning Nordmann

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück