Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Integriertes Turnaround-Management

Konzept zur nachhaltigen Überwindung von Unternehmenskrisen im KMU

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Krisen und Insolvenzen sind insbesondere ein Problem der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Disziplin des Turnaround-Managements ist jedoch typischerweise auf die Belange von Großunternehmen ausgerichtet und konzentriert sich zudem stark auf die Liquiditätskrise – vorgelagerte Krisenphasen, die für jede Krisenüberwindung jedoch von großer Bedeutung sind, werden ausgeblendet. Ziel der Arbeit ist daher die Entwicklung einer prozessorientierten Vorgehensweise zur Gestaltung und Sicherung eines nachhaltigen Turnarounds in KMU. Es wird eine systematische Hilfestellung erarbeitet, die den Turnaround-Prozess in seiner Gesamtheit unterstützt und genügend Flexibilität für eine Anpassung an individuelle Unternehmens- und Krisenmerkmale aufweist. Die wesentlichen Anforderungen an das Turnaround-Management in situativer, institutioneller, prozessualer und hierarchischer Hinsicht werden aufgezeigt und systematisiert. Zusammenfassend werden zehn zentrale Funktionen vorgestellt, die für ein erfolgversprechendes Turnaround-Management beachtet werden müssen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-55821-8 / 978-3631558218 / 9783631558218

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 09.10.2006

Seiten: 283

Auflage: 1

Autor(en): Susanne Kolb

94,35 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück