Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Integriertes Umweltcontrolling

Von der Stoffstromanalyse zum Bewertungs- und Informationssystem

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Umweltcontrolling bewährt sich als ein Führungssubsystem, das durch die zeitliche Unterteilung umweltorientierter Ziele, die systematische Kontrolle deren Erreichung und die Analyse allfälliger Abweichungen eine zukunfts-, engpass-, informations- und zielorientierte Steuerung eines Unternehmens oder einzelner Teile und Funktionen in Hinblick auf dessen Umweltbeziehungen ermöglicht. Damit (gutes) Umweltmanagement wirksam wird, ist die Integration in das Unternehmen und speziell in das finanz-/ergebnisorientierte Zielsystem unerlässlich. Erst durch die Anwendung von Methoden und Instrumenten des integrierten Umweltcontrollings wird die in der Vergangenheit scheinbar unüberwindbare Distanz zwischen Ökonomie und Ökologie überbrückbar. So bedeutet weniger Material- und Energieeinsatz gleichermaßen erhöhte ökonomische Effizienz aus Kostenüberlegungen als auch erhöhte Ökoeffizienz aus Umweltüberlegungen. Wie ein integriertes Umweltcontrollingsystem konkret ausgestaltet sein kann, welche Komponenten es umfasst und welche Möglichkeiten potentielle Nutzer eines integrierten Umweltcontrollings in der Praxis haben, ist Gegenstand dieses Sammelbandes. Die aktualisierte zweite Auflage greift die neuen Vorgaben der ISO-Normen 14040 und 14044 auf und beleuchtet die Möglichkeiten aktueller Software für ein zeitgemäßes Umweltcontrolling.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8349-3031-6 / 978-3834930316 / 9783834930316

Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler

Erscheinungsdatum: 30.09.2011

Seiten: 280

Auflage: 2

Herausgegeben von Martin Tschandl, Alfred Posch

49,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück