Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interaktionen in Kindertageseinrichtungen

Theorie und Praxis im interdisziplinären Dialog

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Werk beschreibt aus interdisziplinärer Perspektive, was Interaktionsqualität in der Kindertagesbetreuung bedeutet, wie sie erfolgreich umgesetzt wird und wie durch gelingende Interaktionen die pädagogische Qualität weiterentwickelt werden kann.Auf Basis des aktuellen Theorie- und Forschungsstandes diskutieren internationale WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen ihre Erkenntnisse und Perspektiven von Interaktionen in der Kindertagesbetreuung. Neben dem Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in gute Praxis bietet der Band einen Orientierungsrahmen und zugleich eine Diskussionsgrundlage für Praxis, Wissenschaft und Administration.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-525-70225-3 / 978-3525702253 / 9783525702253

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Erscheinungsdatum: 03.04.2017

Seiten: 172

Auflage: 1

Beiträge von Iris Nentwig-Gesemann, Martin Krause, Christa Kieferle, Bernhard Hauser, Elisabeth Minzl, Kathy Sylva, Eva Reichert-Garschhammer, Inge Schreyer, Robert Pianta, Sigrid Lorenz, Robert C. Pianta
Herausgegeben von Monika Wertfein, Fabienne Becker-Stoll, Andreas Wildgruber, Claudia Wirts

39,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück