Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interaktiv - Medienökologie zwischen Sinnenreich und Cyberspace

Neue multimediale Spiel- und Lernumwelten für Kinder und Jugendliche

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Inter@ktiv nennt sich die Münchner Veranstaltungsreihe und experimentelle Suchbewegung rund um die Neuen Medien, die digitale Herausforderung für Kultur- und Medienpädagogik. In diesem Kontext ist eine Veröffentlichung entstanden, die sich mit angemessenen Spiel- und Lernumwelten der und für die ´Mediengeneration´ befasst: Medienökologische und medienpädagogische Reflexionen, jede Menge Projekte und ein im nachhinein besonders gewichtiges und bedeutungsvolles Dokument: Hartmut von Hentig und Dieter Baacke im Diskurs Ende 1998, ein nachträglicher Bericht. Der Band enthält Beiträge von: B. Schorb, Gruppe SpoKK und E. Hebecker, W. Zacharias, W. Bergmann, J. Barthelmes, C. Gräsel, M. Fleischmann, J. Schwab, M. Stegmann, A. Lange, G. Anfang, A. Hedrich, A. Bauer, C. Thiele, J. Ertelt, M. Lange, E. Knecht, M. Köster, A. Hildebrand, M. Huchler, B. Bachmann, H. J. Palme, E. Wagner u.a.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-929061-54-3 / 978-3929061543 / 9783929061543

Verlag: KoPäd - Kommunik. u. Päd.

Erscheinungsdatum: 30.11.1999

Seiten: 317

Herausgegeben von Wolfgang Zacharias
Beiträge von Günther Anfang, Angelika Bauer, Jürgen Barthelmes

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück