Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

InterCultural Philosophy / Kulturen und Methoden. Aspekte interkulturellen Philosophierens

Journal for Philosophy in its Cultural Context

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wann ist Philosophie interkulturell? Wann philosophieren wir interkulturell? Was haben die vielfältigen Formen des Philosophierens gemeinsam und was bringt sie in einen produktiven Dialog? Über bald drei Jahrzehnte widmete sich die Interkulturelle Philosophie der Kultivierung einer Haltung, die keine Theorie als universell anerkennt, sondern eine Pluralität an gleichwertigen Erzähltraditionen und Praktiken bejaht. Sie muss dabei auch sich selbst in die Pflicht nehmen. Kulturen und Methoden möchte diesem Anspruch nachkommen und Einblick in die Vielfalt aktueller Vorschläge geben, wie im Geflecht der Kulturen Methoden kultiviert werden können.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947733-01-9 / 978-3947733019 / 9783947733019

Verlag: heiJournals

Erscheinungsdatum: 12.11.2020

Seiten: 336

Herausgegeben von Robert Lehmann, Tony Pacyna, Anna Zschauer

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück