Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interdisziplinäre Konzepte: Akademisches Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Akademisches Schreiben gehört zum Standard im Studium. Doch gerade Studierende natur- und ingenieurwissenschaftlicher Fachdisziplinen tun sich oft schwer mit diesem Thema. Band 1 der Coburger Reihe beschäftigt sich daher zum Auftakt der Reihe mit der Frage, wie Studierende insbesondere aus den sogenannten MINT-Studiengängen an das Schreiben universitärer Texte herangeführt werden können. Die Coburger Reihe ist eine, wissenschaftliche Schriftenreihe der Hochschule Coburg, initiiert von Prof. Dr. Michael Lichtlein. Dieser Band richtet sich zudem an alle, die sich eine Förderung der Schreibkompetenzen von Studierenden in natur-und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen zur Aufgabe gemacht haben und bildet folglich die Basis für weitere Publikation. Das Buch entstand auf der Grundlage der im "Arbeitskreis Schreiben in Natur- und Ingenieurwissenschaften" (Gründungstreffen im Februar 2014 an der Hochschule Coburg) geführten Diskussionen um die Entwicklung einer Schreibdidaktik für technisches Schreiben. Es enthält eine Sammlung erster Überlegungen von Wissenschaftler*innen aus Universitäten und Hochschulen im deutschsprachigen Raum, deren innovatives Potential die Entwicklung schreibdidaktischer Ansätze in den Natur- und Ingenieurwissenschaften erwarten lässt. Mit Texten wie "Zum Selbstverständnis eines germanistischen Schreibdidaktikers", "Learning to be Professional. Überlegungen zur Kommunikationskompetenz im Beruf und im MINT-Studium", oder "Schreiben im Labor – Überlegungen zum akademischen Schreiben in den Natur- und Ingenieurwissenschaften" bietet das Buch auf rund 160 Seiten detaillierte und fundierte Antworten auf sämtliche Fragen rund um das Thema "Akademisches Schreiben".weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9562603-2-2 / 978-3956260322 / 9783956260322

Verlag: A7-24 Aumann

Erscheinungsdatum: 27.05.2016

Seiten: 164

Auflage: 1

Zielgruppe: Studierende und Fachwissenschaftler/innen sowie Berufstätige die Ihre Schreibkompetenz in den Natur- und Ingenieurwissenschaften fördern wollen.

Autor(en): Markus Knorr, Jan Weisberg, Kristina Rzehak, Cornelia Czapla, Manfred Hampe, Frank Kühl, Andreas Hirsch-Weber, Carmen Kuhn, Lea Luise Kimmerle, Lisa Hertweck, Sandra Drumm, Samuel Schabel, Zoran Ebersold
Herausgeberische Koordinierung: Regina Graßmann
Herausgegeben von Ruth Neubauer-Petzoldt, Hochschule Coburg
Leitender Herausgeber: Michael Lichtlein

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück