Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interessen, Ideen und Institutionen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ideen, Interessen und Institutionen markieren drei Zugänge zur Strukturanalyse des menschlichen Zusammenlebens: Ideen sind der Ausdruck für die Wertbezogenheit des menschlichen Handelns, Interessen bestimmen die Richtung des sozialen Handelns, Institutionen verleihen diesem Dauer und Verbindlichkeit. Aus den Spannungsverhältnissen zwischen Ideen, Interessen und Institutionen erheben sich Struktur und Dynamik sozialer Ordnungen. Aus diesem Ansatz, der in der Tradition der Soziologie Max Webers liegt, werden die Rollen der Intellektuellen, die Ausbildung von Subkulturen, Schichten und Klassen, die Bedeutung der Institutionen für soziale Stagnation und sozialen Wandel und der Nationalstaat als Ordnungsidee analysiert.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-531-16581-3 / 978-3531165813 / 9783531165813

Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Erscheinungsdatum: 14.05.2009

Seiten: 300

Auflage: 2

Autor(en): M. Rainer Lepsius

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück