Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interessenabwägung und Abwägungsentscheidungen

Produktform: Buch

Interessensabwägungen und Abwägungsentscheidungen kommen in allen Rechtsdisziplinen vor und prägen den juristischen Alltag von Gerichten und Verwaltungsbehörden. Aber nur selten werden die rechtstheoretischen Hintergründe reflektiert und ein Blick auf die Probleme in benachbarten Rechtsgebieten geworfen. Im März 2014 wurde an der Universität Innsbruck eine Tagung veranstaltet mit dem Ziel, Interessenabwägung und Abwägungsentscheidungen aus rechtsphilosophischer, rechtstheoretischer und rechtsdogmatischer Sicht zu untersuchen. Der vorliegende Tagungsband vereinigt acht Beiträge renommierter Wissenschaftler und Praktiker, die die Thematik aus den verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Der interdisziplinäre Ansatz - die Thematik wird aus zivil- und strafrechtlicher, europarechtlicher und öffentlich-rechtlicher Perspektive untersucht - eröffnet neue Sichtweisen und legt eindrucksvoll die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten im Umgang mit Interessenabwägungen in diesen Rechtsgebieten offen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7046-6771-7 / 978-3704667717 / 9783704667717

Verlag: Verlag Österreich

Erscheinungsdatum: 19.12.2014

Seiten: 178

Herausgegeben von Karl Weber, Lamiss Khakzadeh-Leiler, Sebastian Schmid

43,77 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück