Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interessengeleitete Rechnungslegung

Internationale Angleichung und politische Ökonomie am Beispiel des „fair value“

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die über Jahrhunderte gewachsene deutsche Bilanzrechtstradition verliert durch die fortschreitende internationale Rechnungslegungsangleichung und die Übernahme zentraler Elemente aus der angelsächsischen bzw. US-amerikanischen Bilanzkultur zusehends an Bedeutung. Sichtbar wird diese Entwicklung vor allem am Beispiel der Verdrängung historischer Anschaffungs- und Herstellungskosten durch den vermeintlich überlegenen „fair value“. Unter Rückgriff auf den Forschungsansatz der politischen Ökonomie der Rechnungslegung analysiert Niklas Homfeldt am Beispiel des „fair value“ Ausmaß und Ursachen für den Siegeszug der angelsächsischen Bilanzkultur, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse über den von Partikularinteressen gesteuerten internationalen Angleichungsprozess zu gewinnen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-658-02123-8 / 978-3658021238 / 9783658021238

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Erscheinungsdatum: 13.04.2013

Seiten: 276

Auflage: 1

Autor(en): Niklas Benedict Homfeldt

54,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück