Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Internationale Vorgaben zum Kulturgüterschutz und ihre Umsetzung in Deutschland

Das KGÜAG – Meilenstein oder nur fauler Kompromiss in der Geschichte des deutschen Kulturgüterschutzes?

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Nach einer Einführung zur Schutzentwicklung und Begriffsbestimmung befasst sich die Arbeit mit internationalen und europäischen Maßnahmen, um einen Überblick über die aktuellen Instrumente und Regelungsmöglichkeiten zum Kulturgüterschutz zu gewinnen. Die Analyse der Rechtslage zum Kulturgüterschutz in der Bundesrepublik Deutschland - insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der Unesco-Konvention von 1970 - schließt sich an, wobei sich zeigt, dass diese noch eine Reihe von schwerwiegenden Mängeln aufweist. Ein Ausblick auf künftige Entwicklungen im Rahmen des internationalen Kulturgüterschutzes rundet die Arbeit ab. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-89949-690-1 / 978-3899496901 / 9783899496901

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 17.08.2009

Seiten: 191

Auflage: 1

Autor(en): Solveig Rietschel

129,00 € inkl. MwSt.
Multi-user eBook price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück