Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Internationales Handbuch für Rundfunk und Fernsehen

Reprints der Jahrbücher von 1957-1965.

Produktform: CD-ROM

Seit Jahrzehnten hat das jährlich in englischer Sprache erscheinende „World Radio TV Handbook“ (WRTH) einen festen Platz im Bücherregal all derjenigen, die sich für Rundfunk und Medien in aller Welt interessieren. Doch es gab auch ein weitaus umfangreicheres (!) deutschsprachiges Jahrbuch, das vom renommierten Hans Bredow Institut der Universität Hamburg herausgegeben wurde: Das „Internationale Handbuch für Rundfunk und Fernsehen“, das mit einem Umfang von 600 bis 1200 Seiten seit 1957 jährlich und ab 1965 alle zwei Jahre erschien. Rund ein Viertel des Werkes befasste sich hierbei mit allen Aspekten der deutschsprachigen Medienlandschaft: Reichweiten, rechtliche Grundlagen, Sendezeiten, Frequenzen, Personal, Zukunftspläne etc. Der internationale Teil des Handbuchs wurde größtenteils von der Redaktion des WRTH betreut, hier fanden jedoch auch zahlreiche Informationen Einzug, die im WRTH nicht berücksichtigt wurden: Welche Organisationsstruktur hatte die BBC im Jahre 1959? Welche Hörspiele wurden von der italienischen RAI im Jahre 1957 produziert? Auf Basis welcher rechtlichen Grundlagen sendet der Österreichische Rundfunk Hörfunk- und Fernsehprogramme? Wie sahen die Finanzpläne zahlreicher internationaler Rundfunkanbieter in den betreffenden Jahren aus? Wir hatten in den letzten Monaten Zugriff auf die ersten neun Ausgaben des „Internationalen Handbuchs für Rundfunk und Fernsehen“ (1957 bis 1965) und haben von den Herausgebern die Erlaubnis zur Digitalisierung und zum Vertrieb der Werke erhalten. Herausgekommen ist eine Multimedia-CD, die eine wirklich einzigartige Fülle an Informationen bietet und unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden ist, der sich für die Geschichte und Entwicklung des weltweiten Rundfunks interessiert. Die digitalisierten Bücher liegen im PDF-Format auf CD vor und eine Volltext-Suchfunktion ist sowohl in den einzelnen Jahrbüchern, als auch publikationsübergreifend in allen Jahrbüchern möglich.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-922113-51-5 / 978-3922113515 / 9783922113515

Verlag: ADDX

Erscheinungsdatum: 30.11.2006

Seiten: 8140

Autor(en): Hans-Bredow-Institut

39,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück