Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Internationales Jahrbuch der Bettina-von-Arnim-Gesellschaft

Forum für die Erforschung von Romantik und Vormärz. Beilage: Die Bettina-von-Arnim-Oberschule

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Ab diesem Band enthält jede Ausgabe des Jahrbuches eine Reprint-Abteilung, in der nur noch schwer erhältliche Literatur wieder veröffentlicht wird. Lesen Sie in diesem Jahrbuch: "Im Herbst 1836 erfüllte sich mir endlich ein Lieblingswunsch: Ich war in Berlin. Sobald ich ausgepackt und meine Sachen nothdürftig geordnet hatte, ging ich den Weg, auf den es mich mit den stärksten Ketten zog, nämlich zu Bettina von Arnim, Sie wohnte damals im Hause des Grafen Raczynski, des bekannten Kunstfreundes. Dieser hatte das Erdgeschoß inne, das erste Stockwerk okkupirte Lord Russell, damals englischer Gesandter in Berlin, und auf der zweiten Etage hausten die Arnims. Ich sandte den von George Bentano mir mitgegebenen Brief durch den Diener hinein, der sogleich zurückkehrte und mich ins Heiligthum lud." Aus Johanna Kinkel's Memoiren. Herausgegeben von ihrem Sohne Dr. Gottfried Kinkel - Zürichweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930293-08-7 / 978-3930293087 / 9783930293087

Verlag: Saint Albin

Erscheinungsdatum: 30.06.1997

Seiten: 320

Auflage: 1

Zielgruppe: Interessierte an Romantikforschung und Erforschung des Vormärz

Herausgegeben von Walter Schmitz, Uwe Lemm
Beiträge von Sibylle von Steinsdorff, Heinz Härtl, Jürgen Knaack
Redaktion: Wolfgang Bunzel

59,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück