Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Internationalisierung in der Sozialen Arbeit

Eine verlorene Dimension der weiblich geprägten Berufs- und Ideengeschichte

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die vorliegende Studie analysiert die internationalen Beziehungen der ersten bürgerlichen Frauenbewegung und deren Einfluss auf die Verberuflichung Sozialer Arbeit in Deutschland. Die Autorin ruft damit Internationalisierung als eine zentrale Dimension der weiblichen Berufs- und Ideengeschichte Sozialer Arbeit im Zeitraum der frühen Berufsentwicklung bis zum Beginn der dreißiger Jahre des 20. Jahrhunderts in Erinnerung. Über die Einordnung ihrer Erkenntnisse in den aktuellen Problemhorizont der europäischen Integration und Zusammenarbeit, der sich derzeit über den Bologna-Prozess vor allem auf den Hochschulbereich auswirkt, zeigt die Autorin am Ende mögliche Perspektiven einer internationalen Ausrichtung der Sozialen Arbeit auf. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7344-0149-7 / 978-3734401497 / 9783734401497

Verlag: Wochenschau Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2015

Seiten: 187

Auflage: 1

Autor(en): Annette Kniephoff- Knebel

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück