Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interpretation zwischen Praxis und Ästhetik

Hans Swarowsky als Übersetzer von Opernlibretti

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Eine monographische Studien zu den Libretto-Übersetzungen des Dirigenten Hans Swarowsky Der Dirigent und Musikpädagoge Hans Swarowsky hat fast sein ganzes Arbeitsleben lang Opernlibretti übersetzt. Dieser Band behandelt die Verzahnung der ästhetischen und der praxisbedingten Dimension einer Übersetzung als konstitutives Moment der musikalischen Interpretation und thematisiert das übersetzerische Handeln Swarowskys in musikgeschichtlichen, kulturhistorischen, politischen und biographischen Zusammenhängen. Als Beispiele dieser kontextuellen Felder werden u. a. die Praxis an den Theatern des deutschsprachigen Raums im 20. Jahrhundert, die Verlagsarbeit, die Interpretationsästhetik der Wiener Schule und die Arbeitsbedingungen während des Nationalsozialismus untersucht.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9901278-6-5 / 978-3990127865 / 9783990127865

Verlag: Hollitzer Wissenschaftsverlag

Erscheinungsdatum: 28.04.2020

Seiten: 312

Herausgegeben von Cornelia Szabó-Knotik
Autor(en): Juri Giannini

50,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück