Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interreligiöse Verständigung und Bildung 1980-2020

Eine Bilanz der Nürnberger Foren zur Kulturbegegnung

Produktform: Buch

1980-2020 – eine Zeit voller Umbrüche, voller Probleme, aber auch voller Perspektiven. Neben einer rasanten technischen Entwicklung haben sich unerwartete Konstellationen ergeben, die das politische, das kulturelle und religiöse, das ökonomische und ökologische und nicht zuletzt das pädagogische Handlungsfeld bestimmt haben, in Deutschland, Europa, weltweit. Die in dreijährigem Rhythmus veranstalteten internationalen Nürnberger Foren zur Kulturbegegnung sind zunehmend zu einem Gradmesser für die Entwicklungen im Bereich interreligiöser Verständigung und Bildung geworden. In diesem Buch werden die in 12 Bänden vorliegenden Beiträge und Ergebnisse der Nürnberger Foren ausgewertet sowie zeit- und kulturgeschichtlich eingeordnet – von der Gastarbeiterfrage und einer Fremdreligionendidaktik bis hin zu Flüchtlingskrise, Umweltkrise und der Frage, was die Corona-Krise für religiöse und interreli­giöse Bildung bedeutet. Faszinierend sind besonders die Lebensbeispiele und das Engagement der beteiligten Menschen, die oft auf der Aufbruchslinie ihrer jeweiligen Gemeinschaften stehen und Beispiele dafür geben, was es heißt, global zu denken und lokal zu handeln.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86893-366-6 / 978-3868933666 / 9783868933666

Verlag: EB-Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2020

Seiten: 252

Auflage: 1

Autor(en): Johannes Lähnemann

Stichwörter:

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück