Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Intervention und Spurensuche

Regine von Chossy im Stadtmuseum

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dokumentation der Ausstellung im Stadtmuseum Erlangen 13. November 2022 - 12. März 2023 Im Stadtmuseum Erlangen verbindet die in München lebende Künstlerin Regine von Chossy eigene Zeichnungen und Plastiken, die in Beschäftigung mit dem Stadtmuseum entstanden sind, mit den historischen Räumen des Erlanger Stadtmuseums und ausgewählten Sammlungsstücken. Damit eröffnet sie neue Perspektiven auf scheinbar Altbekanntes. Das Museum wird zum Spielraum für eine dreidimensionale Spurensuche. Die seltsam anmutenden Figuren, die sie in den Ausstellungsräumen platziert, nennt sie „Dunkle Seelen“, „Quarks“, „Durchbeißer“ oder „Rüssler“. Aktzeichnungen kombiniert sie mit Lederhandschuhen, das Lurchi-Karussell und den stillgelegten Bandgenerator umgibt sie mit ihren „Vibrationszeichnungen“. Wie die Sammlungen des Museums ist auch das Materialrepertoire der ausgebildeten Bildhauerin vielfältig – und teilweise kurios, wenn etwa Kaffeesatz, Metallspäne oder Teile von Zahnprothesen zum Einsatz kommen. „Upcycling-Kunst“ im besten Sinne! Ganz besonders haben es ihr Haare angetan, die für sie „Materie gewordene Wachstumsenergie“ sind. Das bereits 1977 begründete „Haarmuseum“, das ebenfalls zu sehen sein wird, ist eine beachtliche Sammlung menschlicher Haare in allen Formen, Längen und Farben, darunter ein Langzeit-Schnurrbart-Schneideprojekt sowie Haare des Schweizer Künstlers Daniel Spoerri, die er der Künstlerin von jedem seiner Körperteile überließ. Die Ausstellung kombiniert diese originellen Exponate mit „Haarigem“ aus Museumsbeständen und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, sich mit eigenen Haarspenden in der Sammlung zu verewigen. Chossys künstlerische Intervention soll dazu anregen, sich selbst auf eine fantasievolle, spielerische Spurensuche zu begeben, ungewohnte Blickwinkel auf vermeintlich Altbekanntes zu finden und das Museum räumlich und inhaltlich neu zu erleben.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-930035-25-0 / 978-3930035250 / 9783930035250

Verlag: Verlag Stadtmuseum Erlangen

Erscheinungsdatum: 15.01.2023

Seiten: 56

Auflage: 150

Autor(en): Sandra Kastner
Herausgegeben von Brigitte Korn

10,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück