Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Interventionen in die Zeit

Kontrafaktisches Erzählen und Erinnerungskultur

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit der Frage „Was wäre gewesen, wenn...?“ setzen die Autoren von „Interventionen in die Zeit“ ein. In Umbruchzeiten – Mauerfall oder das Ende des Sowjetimperiums – haben derlei kontrafaktische Geschichten Konjunktur. Bekanntes erscheint anders, Vergessenes oder Verbotenes als Fakt. Der Band versammelt Beiträge über kontrafaktische historische Narrative aus vergleichender literatur-, medien- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive. Ein besonderer Akzent liegt dabei auf den postsozialistischen Kulturen Osteuropas sowie auf der Frage danach, wie kontrafaktische Narrative als konstituierende und dynamisierende Elemente von Erinnerungskulturen fungieren. Das Kontrafaktische kann ‚Ungeschehenes‘ geschehen machen, kann Geschichte erfinden, Verhandlungsspielräume erweitern, läuft dabei aber immer Gefahr, eine Allianz mit politisch restaurativen Kräften zu bilden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-78733-0 / 978-3506787330 / 9783506787330

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 09.08.2019

Seiten: 327

Auflage: 1

Herausgegeben von Riccardo Nicolosi, Brigitte Obermayr, Nina Weller, Brigitte Obermayer
Beiträge von Malgorzata Sugiera, Matthias Schwartz, Alexander Demandt, Johannes Dillinger, Georg Witte, Hans Richard Brittnacher, Gernot Howanitz, Andreas Martin Widmann, Magdalena Marszalek, Kay Kirchmann, Ilja Kukulin, Aleksander Prokorov

Stichwörter:

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück