Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Investitionsrechnung in Fällen und Lösungen

Fragen. Aufgaben. Lösungen.

Produktform: Onlinequelle Eine elektronische Datenbank, eine

Anhand von über 60 Beispielfällen mit ausführlichen Lösungen vermittelt dieses Buch elementare Grundlagen der dynamischen Investitionsrechnung aus den folgenden vier Themenbereichen: Grundfragen der Wirtschaftlichkeitsanalyse (u. a. Berücksichtigung der praktisch bedeutsamen Datenprognose), Darstellung und Interpretation der grundlegenden Kennzahlen der dynamischen Investitionsrechnung (Endwertdifferenz, Kapitalwert, Annuität, Amortisationszeitpunkt sowie Interner Zinssatz), spezielle Fragestellungen der Praxis (u. a. Nutzungsdauerprobleme, Einsatz von Residual- und Grenzgewinnen, Leasing, Berücksichtigung von Inflation und Ertragsbesteuerung) sowie Konzepte zur Berücksichtigung der Unsicherheit (einschließlich Berechnung im Rahmen internationaler Investitionstätigkeiten sowie Kontrollrechnungen im Lebenszyklus von Investitionen). Statt komplizierter Berechnungen steht das Verständnis der jeweiligen Kennzahlen im Mittelpunkt. Die ausführlichen Lösungsskizzen unterstützen das ambitionierte Selbststudium und die nachhaltige Festigung des bereits Erlernten. Auf diese Weise gelingt eine optimale Klausurvorbereitung. Inhalt: Einführung. Grundlagen dynamischer Verfahren. Spezielle Fragestellungen auf Basis dynamischer Verfahren. Berücksichtigung der Unsicherheit.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-482-69263-5 / 978-3482692635 / 9783482692635

Verlag: NWB Verlag

Erscheinungsdatum: 22.09.2020

Seiten: 284

Auflage: 3

Zielgruppe: Studierende der BWL in der Prüfungsvorbereitung an Unis und FHs. Studierende anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach. Interessierte Selbstlerner.

Autor(en): Ralf Kesten

30,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück