Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

IPR zwischen Tradition und Innovation

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Der Tagungsband enthält die Beiträge der zweiten Tagung des IPR-Nachwuchses in Würzburg, die im Frühjahr 2019 stattfand.Das heutige Kollisionsrecht ist einerseits stark durch traditionelle Ansätze und Methoden geprägt, sieht sich andererseits jedoch wie kaum ein anderes Rechtsgebiet mit den Veränderungen und Herausforderungen des 21. Jahrhunderts konfrontiert. Die Beiträge zeichnen verschiedene Facetten und Entwicklungslinien aus den unterschiedlichsten Gebieten des IPR nach und spannen den Bogen von den historischen Grundlagen und dem Allgemeinen Teil über aktuelle Entwicklungen im Gesellschafts-, Familien- und Erbrecht hin zum Kontext der Digitalisierung; auch internationalverfahrensrechtliche Fragen werden beleuchtet. Die Gesamtschau der Vielfalt der Verbindungen zwischen Altbewährtem und Neuentdecktem zeigt neue Synergieeffekte für die künftige Entwicklung des IPR.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-16-158909-6 / 978-3161589096 / 9783161589096

Verlag: Mohr Siebeck

Erscheinungsdatum: 31.12.2019

Seiten: 191

Auflage: 1

Herausgegeben von Konrad Duden, Stephan Walter, Caroline S. Rupp, Martina Melcher, Malte Friedrich Kramme, Jennifer Antomo, Tobias Lutzi, Friederike Pförtner, Sören Segger-Piening

64,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück