Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Irre Verständlich: Methodenschätze

Wirksame Ansätze für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Wie führe ich schwierige Gespräche? Wie hängen Denken und Handeln zusammen? Wie gehe ich mit heftigen Emotionen um? Wie kann ich meine Klienti*nnen motivieren? In der reihe „Irre verständlich“ machen Hammer und Plößl psychologisches Wissen nutzbar für Mitarbeitende in der Alltagsbegleitung und Betreuung von psychisch erkrankten Menschen. Intensives Grübeln, emotionale Anspannung, innere Leere oder Antriebslosigkeit sind herausfordernde Phänomene, mit denen es Fachkräfte bei fast allen psychischen Erkrankungen zu tun bekommen. In jedem der vier Kapitel über • Die Regulationssysteme des Menschen • Kommunikation und Gesprächsführung • Umgang mit Emotionen • Umgang mit Gedanken schaffen Hammer und Plößl mit vielen typischen Beispielen einen engen Bezug zur täglichen Arbeit, vermitteln theoretisches Fachwissen und fördern eine empathische, verstehende Haltung. Herzstück aber sind die praktischen Anregungen für die tägliche Arbeit. Empowerment für alle Fachkräfte!weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9660511-3-2 / 978-3966051132 / 9783966051132

Verlag: Psychiatrie Verlag

Erscheinungsdatum: 16.09.2020

Seiten: 296

Auflage: 1

Zielgruppe: Zielgruppen: alle, die psychisch erkrankte Menschen im Alltag begleiten und unterstützen, alle Berufsgruppen, die in der (Gemeinde-)Psychiatrie tätig sind, sowohl für Auszubildende, Studierende und Berufsanfänger*innen als auch für Quereinsteiger*innen und langjährig Tätige.

Autor(en): Matthias Hammer, Irmgard Plößl

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück