Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Islam II

Geistesgeschichte, Lebensformen, Regionen

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Der Islam ist heute mit ca. 1,8 Milliarden Gläubigen eine lebendige schnell wachsende Glaubensgemeinschaft. Der zweite Band der dreiteiligen Darstellung des Islam in der Reihe "Die Religionen der Menschheit" widmet sich der islamischen Geistesgeschichte: Neben den islamischen Wissenschaftstraditionen, dialektischer Theologie, Recht und Philosophie werden mystische Strömungen, Kunst, Literatur und Musik vorgestellt. Daneben werden verschiedene Aspekte muslimischen Lebens beleuchtet - Riten und Bräuche, Frömmigkeit, Reformbewegungen und die Frage nach dem Neben- und Miteinander von Muslimen und Nicht-Muslimen. Den Band komplettieren Darstellungen des Islam in seinen regionalen Ausprägungen in Nord- und Schwarzafrika und Süd-, Südost- und Zentralasien.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034022-0 / 978-3170340220 / 9783170340220

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 30.09.2024

Seiten: 500

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, ReligionswissenschafterInnen, OrientalistInnen, am Islam Interessierte.

Reihe herausgegeben von Jörg Rüpke, Bettina Schmidt, Manfred Hutter, Peter Antes
Beiträge von Sebastian Günther, Paula Schrode, Fritz Schulze, Jamal Malik, Jürgen Paul, Mohammad Gharaibeh, Stefan Reichmuth, Claus-Peter Haase, Ulrich Rebstock, Ulrich Rudolph, Renate Würsch, Stephan Kokew, Patrick Franke, Irene Schneider, Berenike Metzler, Cleophea Ferrari
Herausgegeben von Georges Tamer

ca. 109,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück