Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Islam und Menschenrechte

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine der dringlichen Aufgaben unserer Zeit ist die Einsetzung und Einhaltung von grundlegenden Rechten für alle Menschen in allen Ländern der Erde. Aufgefordert dazu werden auch jene Staaten, deren Bevölkerung mehrheitlich Muslime sind. Wenngleich in zahlreichen Büchern und Schriften Ausführungen über die Menschenrechte, wie Gott sie durch den Qur-ân und den Heiligen Propheten zum Gesetz erhob, vorhanden sind, fehlte doch bislang ein Werk, das die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ Paragraph für Paragraph mit den entsprechenden Versen des Heiligen Qur-âns verband bzw. verglich. Für diese Arbeit hätte es keinen besseren Autoren geben können als Sir Zafrullah Khan. Ausgebildet in Großbritannien als Jurist, war er im Laufe seines Lebens in hohen und höchsten juristischen und politischen Ämtern ein unbestechlicher Garant für außergewöhnliche Moral. Als profunder Kenner des westlichen wie des islamischen Rechts wirkte er, von allen Seiten geehrt und geachtet, auf der politischen Bühne, vor allem aber auch als international gewürdigter Richter, Vizepräsident und Präsident des Internationalen Gerichtshofs zu Den Haag.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-932244-10-0 / 978-3932244100 / 9783932244100

Verlag: Verlag Der Islam

Erscheinungsdatum: 30.11.2003

Auflage: 1

Herausgegeben von Muhammad Zafrullah Khan

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück