Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Islamische Perspektiven der Atlantikexpansion

Zwei Halbbände: 1. Der islamische Atlantikraum des mittelalterlichen Abendlandes 2. Islamische und christliche Atlantikerkundung im Mittelalter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Von Mittelportugal bis ins südliche Marokko reichte vom frühen 8. bis ins frühe 13. Jahrhundert die atlantische Küstenzone der islamischen Welt. Schriftliche Quellen dieser Zeit belegen, dass muslimische Seeleute Fischfang, Seehandel und Piraterie am Atlantik betrieben. Gelegentlich liest man aber auch von Erkundungsfahrten auf diesem Ozean, die zeitlich den Bemühungen christlicher Seeleute aus dem südlichen Europa vorangingen. Der Autor versucht diesem in der Geschichtswissenschaft bisher kaum berücksichtigten Aspekt nachzugehen, in dem er die mittelalterlichen Wurzeln der europäischen Atlantikexpansion vor allem im Hinblick auf ihre islamischen Dimensionen erforscht. Die Arbeit wurde u.a. mit dem »Michael-Mitterauer-Preis für Gesellschafts-, Kultur- und Wirtschaftsgeschichte« ausgezeichnet. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85132-696-3 / 978-3851326963 / 9783851326963

Verlag: Turia + Kant

Erscheinungsdatum: 31.05.2013

Seiten: 360

Autor(en): Andreas Obenaus
Herausgegeben von Gottfried Liedl

36,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück