Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Israel Lessons

Industrial Arcadia. Teching and Research in Architecture

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Nahe Osten ist Geburtsstätte der neolithischen Revolution und auch die Wiege moderner Zivilisation. Soziale und technische Phänomene wie beispielsweise klassenbasierte Gesellschaften, Städte und monumentale Architekturen, die Schrift, das Rad sowie insbesondere Ackerbau und künstliche Bewässerung haben hier ihren Ursprung. Das jüngste Forschungsprojekt des Laboratoire Bâle (laba) der EPFL ist dem Gebiet des heutigen Israel und der palästinensischen Autonomiegebiete gewidmet. Die kritische Studie untersucht die Rolle der Landwirtschaft in der Strukturierung urbaner Entwicklungen, der Schaffung eines nationalen Narrativs und in der Veränderung des Klimas. Im Fokus stehen dabei drei Typen agrarischer Nahrungsmittelproduktion: die ursprüngliche der eingeborenen Beduinenbevölkerung, die moderne sozialistischutopisch geprägte Kibbuz-Wirtschaft sowie die gegenwärtige hoch technologisierte Agrarwirtschaft in der Wüste. Das Buch präsentiert die Ergebnisse der Studie in konzisen Texten, informativen Grafiken, Karten und Fotos. Es zeigt zudem auf, wie mit der Landwirtschaft verknüpfte Fakten und Erzählungen sowie der Klimawandel auf das Engste verflochten sind mit Geopolitik und religiösen Idealen des gelobten Landes.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03860-087-9 / 978-3038600879 / 9783038600879

Verlag: Park Books

Erscheinungsdatum: 23.11.2017

Seiten: 196

Auflage: 1

Herausgegeben von Harry Gugger, Barbara Costa, Stefan Hörner, Salomé Gutscher, Charlotte Truwant

48,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück