Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Israel. Was geht mich das an?

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Zu Israel hat fast jede/r eine Meinung, die mehr oder weniger gefestigt ist und sich üblicherweise den bekannten Stereotypen und Klischees bedient. Egal, ob es sich dabei um den Palästinenserkonflikt, die Siedlungspolitik, oder um den Frieden mit den arabischen Nachbarn handelt - zu Israel erlaubt man sich ein Urteil, vertritt einen gefestigten Standpunkt. Dabei spielt es in der Regel wenig bis gar keine Rolle, ob auch nur ansatzweise rudimentäre Kenntnisse zu Historie, Politik, Religion oder Gesellschaft vorhanden sind. Die Anthologie „Israel: Was geht nicht das an?“ zeigt in 15 Kurzgeschichten von nationalen und international renommierten Autorinnen, wie Ben Segenreich, Ahmad Mansour, Danielle Spera, Doron Rabinovici, Julya Rabinowich, Joshua Sobol, Peter Huemer, Esther Schapira, Wolf Biermann, Robert Schindel, Mirna Funke, Jaron Engelmayer und Charles Lewinsky, das Land aus einer völlig neuen und einer ganz persönlichen Perspektive. Die Texte klären auf, bringen neue Aspekte und Blickwinkel, liefern Überraschendes, Lustiges, aber auch sehr Nachdenkliches.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9505300-0-1 / 978-3950530001 / 9783950530001

Verlag: Thespis GmbH

Erscheinungsdatum: 06.10.2022

Seiten: 250

Autor(en): Robert Schindel, Doron Rabinovici, Mirna Funk, Wolf Biermann, Julya Rabinowich, Charles Lewinsky, Danielle Spera, Peter Huemer, Ahmad Mansour, Joshua Sobol, Harry Bergmann, Christian Ultsch, Ben Segenreich, Jaron Engelmayer, Esther Shapira
Herausgegeben von Erwin Javor, Stefan Kaltenbrunner

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück