Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

iste ego sum

Studien zur (Un)Möglichkeit des Selbstseins

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wird Narziss in Ovids Metamorphosen noch als eine vereinzelte Figur geschildert, als jemand, der sich von seinen Mitmenschen abgewandt hat, um in tragischer Verblendung sein Spiegelbild zu beschwören, sind wir nunmehr Zeugen – und zu einem gewissen Grad auch Komplizen – einer verallgemeinerten Rhetorik des Selbsts. Die vorliegenden Studien setzen dort an, wo die „Wunden“, Aporien und Implikationen des narzisstischen Identitätsprojekts, den Willen zum Selbstsein zum Ausgangs- und Angelpunkt von Erkenntnis und sozialer Handlung zu bestimmen, erkennbar werden.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7065-4969-1 / 978-3706549691 / 9783706549691

Verlag: Studien Verlag

Erscheinungsdatum: 03.02.2011

Seiten: 184

Auflage: 1

Autor(en): Andreas Oberprantacher

27,90 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück